1 Tag
2 Unternehmen
4 Workshops
6 Plenarvorträge

1 Tag
2 Unternehmen
4 Workshops
6 Plenarvorträge

7 Fort
bildungs-
punkte

17. Juni 2023, Technologiezentrum in Oberhausen
Einlass: 08:15 Uhr | Beginn: 08:45 Uhr

17. Juni 2023, Technologiezentrum in Oberhausen
Einlass: 08:15 Uhr | Beginn: 08:45 Uhr

17. Juni 2023, Technologiezentrum in Oberhausen
Einlass: 08:15 Uhr | Beginn: 08:45 Uhr

Herzlich Willkommen zum
1. Rezeptursymposium

Erlangen Sie an nur einem Tag fundiertes Wissen rund um die Analytik, Rezepturherstellung, Kennzeichnung und Abgabe von Rezepturen. Nehmen Sie Eindrücke und kleine Kniffe mit, die Ihnen im Alltag eine echte Unterstützung sein werden.

Machen Sie unser erstes Rezeptursymposium am 17.06.2023 in Oberhausen gemeinsam mit uns zu einem unvergesslichen Ereignis!

Begrenzte Teilnehmerzahl

Schnell sein lohnt sich! Sichern Sie sich jetzt Ihren Teilnehmerplatz für das Rezeptursymposium.

Der Countdown läuft...
0
0
0
0
Tage
0
0
Stunden
0
0
Minuten
0
0
Sekunden

bis zum Start des 1. Rezeptursymposiums am 17. Juni 2023

Rezeptursymposium 2023

Spannende Jahre liegen hinter uns und auch 2023 scheint nicht „gewöhnlicher“ zu werden.
Lieferengpässe essenzieller Arzneimittel, Fachkräftemangel, Apothekensterben und nur rege Unterstützungen sind fast schon Alltag geworden.

Für Ihre Leistung, die Sie seit so vielen Jahren bringen, wollen wir nicht applaudieren, sondern unterstützen. Wir möchten Ihnen neue Wege aufzeigen, Sie einen Tag aus dem Alltag entführen und gemeinsam spannende Themen diskutieren.

Das Programm

Hier finden Sie das aktuelle Programm mit allen Plenarvorträgen und Workshops für das Rezeptursymposium im Technologiezentrum in Oberhausen.

Teilnahme-
gebühr
99,- €
  • 1 Tag
  • 2 Unternehmen
  • 4 Workshops
  • 6 Plenarvorträge
  • 7 Fortbildungspunkte

  • Verpflegung inklusive

  • Kostenfreie Parkplätze

Diese Referenten sind beim Rezeptursymposium vor Ort

Diskutieren Sie mit hochkarätigen Referenten vom DAC/NRF, pharma4u und den Fachexperten von Caelo und WEPA offen über Ihre Bedürfnisse und Chancen, sich als Apothekerin und Apotheker weiterhin unverzichtbar zu machen.

Dr. Michael Hörnig
Dr. Michael Hörnig

Plenarvorträge:
Pharmazeutische Qualität von Rezeptur-
Ausgangsstoffen – Sicher und zeitsparend feststellen

Defekturarzneimittel – Wirtschaftlich herstellen durch
geschickte Planung und Umsetzung

Dr. Stefanie Melhorn
Dr. Stefanie Melhorn

Plenarvorträge :
Individualrezepturen – Wo finden Sie Informationen
zur sicheren Rezepturherstellung?

Kennzeichnung, Warnhinweise und Gebrauchsanweisung
– Was muss auf das Etikett?

Dr. Holger Reimann
Dr. Holger Reimann

Plenarvorträge:
Rechenhilfen im XLSX-Format für den Rezepturalltag

Susanne Ulmer

Plenarvorträge:
Arbeitserleichterung mithilfe von digitalen Tools am Beispiel
des Laborprogramms LabXpert

Downloads

Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten Dateien zu Download bereit.

Kontakt & Anfahrt

Damit Sie einfach und sicher zu unserem Rezeptursymposium finden.

Veranstaltungsadresse:
Technologiezentrum Oberhausen
Essener Str. 3
46047 Oberhausen

– A42, Ausfahrt Oberhausen Zentrum

– Beschilderung „Oberhausen Zentrum“ folgen

– An der ersten Kreuzung links abbiegen auf die Essener Straße

Kostenfreie Parkmöglichkeiten finden Sie auf dem Besucherparkplatz des TZU oder alternativan der Turbinenhalle (Im Lipperfeld 23) sowie bei Hagebaumarkt Ziesak (Mülheimer Str. 25)

Vom Bahnhof Oberhausen fahren die Busse 956, 957, 966 ab Bussteig 8 über Rathaus, Marienkirche, Musikschule direkt bis Haltestelle „TZU“ (Fahrtzeit ca. 8 Minuten). Von der Haltestelle gehen Sie direkt
auf das Gelände des TZU zu.

Quelle: TZU Technologiezentrum Umweltschutz Management GmbH: Google Maps, Abruf am 17.04.2023.

Stellvertretend für die Organisation:
Caesar & Loretz GmbH
Annika Blaue
Herderstr. 31
40721 Hilden

Tel +49 21 03/49 94 164
info@rezeptursymposium.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsneutrale Formulierung verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter gleichermaßen.

Folgen Sie uns und bleiben Sie immer
up to date!

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsneutrale Formulierung verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter gleichermaßen.